Pastelicious

Ich habe das Tutorial am 26.04.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges – ohne vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.

Ich habe die Erlaubnis von GOF-Designs erhalten
das von mir im Tutorial verwendete Material als Download mit anzubieten.
Ich bedanke mich sehr für dieses Vertrauen bei Sonia und Christian von GOF-Designs
Es ist weiterhin nicht erlaubt, das Material aus den Download Links woanders hoch zu laden,
es als eigenes auszugeben
noch zu verschandeln.
Haltet euch bitte daran – sonst nehme ich die Tutoriale umgehend raus.

Für das Tutorial benötigst du:
Ich habe das Tutorial am 26.04.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges – ohne vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.
Ich habe die Erlaubnis von GOF-Designs erhalten
das von mir im Tutorial verwendete Material als Download mit anzubieten.
Ich bedanke mich sehr für dieses Vertrauen bei Sonia und Christian von GOF-Designs
Es ist weiterhin nicht erlaubt, das Material aus den Download Links woanders hoch zu laden,
es als eigenes auszugeben
noch zu verschandeln.
Haltet euch bitte daran – sonst nehme ich die Tutoriale umgehend raus.
Für das Tutorial benötigst du:
1 Haupttube – meine ist von Keith Garvey
du kannst sie hiererwerben
1 Hintergrundbild – meines ist von Mars-Hill
du kannst sie hiererwerben
1 Hintergrundbild – meines ist von Mars-Hill
1 Blumentube – meine ist direkt aus meinem Hintergrundbild getubt (mit schriftlicher Erlaubnis)
(schau das dein Hintergrund und deine Blume farbmäßig zusammen passen)
3 Auswahldateien – lade sie dir in deinen Auswahlordner von deinem PSP
1 Wordart – sie stammt von mir – gern kannst du auch eine eigene nutzen
1 Dekoelement – erstellt von mir
In meinem Materialdownload den du unter dem TUT im Anhang findest
befinden sich die Auswahldateien, die Wordart und das Dekoelement
Filter benötigst du:
keine

hast du alles zusammen, dann öffne das gewählte Material in deinem PSP
und minimiere es erst mal

01.
Erstelle ein transparentes Dokument in 750 x 500 px
Auswahl alles
02.
Gehe zu deinem Hintergrundbild
Kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
Auswahl aufheben
03.
Öffne deine Blumentube
kopieren & einfügen – als neue Ebene
passe sie notfalls in der Größe an und schärfe sie nach
verschiebe die Ebene nach rechts unten und etwas aus deinem Dokument raus
04.
Duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
im Ebenenmanager nach unten zusammenfassen
Schlagschatten anwenden 0 / 0 / 75 / 15 / weiß
setzte die Transparenz runter auf 50
05.
Ebenen - Neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_01_Froschi“
06.
Gehe erneut zu deinem Hintergrundbild
kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Auswahl aufheben
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
07.
Effekte – Reflexionseffekte – Spiegelkabinett – mit diesen Einstellungen
Deckfähigkeit: 80
Intensität: 80
Horizontal + Vertikalversatz: 0
Haken bei Elliptisch
Wende den eingestellten Schlagschatten an
08.
duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
im Ebenenmanager nach unten einmal zusammenfassen
nochmal duplizieren
09.
Öffne deine ausgewählte Tube
kopieren & einfügen – als neue Ebene
passe sie notfalls in der Größe an und schärfe sie nach
schiebe sie mittig in deinem Dokument zurecht
10.
duplizieren
auf der Originalebene:
Einstellen – Unschärfe – gaußsche Unschärfe – Radius 5 oder 10
auf dem Duplikat:
stelle den Modus auf Aufhellen
wende einen Schlagschatten nach Wahl an
11.
Ebenen – neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_02_Froschi“
12.
fülle die Auswahl wieder mit deinem Hintergrundbild
Auswahl aufheben
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
13.
Effekte – Verzerrungseffekte – Welle – mit diesen Einstellungen

wende den Schlagschatten an 0 / 0 / 75 / 15 / weiß
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
14.
duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
15.
Wechsel in deinem Ebenenmanager auf dein Hintergrundbild
Neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_03_Froschi“
16.
Fülle die Auswahl wieder mit deinem Hintergrundbild
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
Auswahl aufheben
17.
Effekte – Textureffekte – Flechten – mit diesen Einstellungen

stelle im Ebenenmanager die Transparenz auf 60
wende den Schlagschatten an 0 / 0 / 75 / 20 / weiß
18.
duplizieren
im Ebenenmanager verschiebe das Duplikat über deine obere Tubenebene
und in deinem Dokument nach links (halte dich aber weit vom Rand fern)
orientiere dich am besten an meinem Bild
im Ebenenmanager bleiben wir auf der Ebene
19.
Öffne das Element „EL_Pastelicious_Froschi“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe es mittig auf dein Rechteck welches du eben nach links verschoben hast
20.
Aktiviere im Ebenenmanager wieder dein Hintergrundbild
Auswahl – Auswahl alles
Bild – Auf Auswahl beschneiden
21.
Auswahl – Auswahl alles
Neue Rasterebene
im Ebenenmanager an letzte Stelle verschieben
Bild – Leinwandgröße
Breite: 800 px
Höhe: 550 px
Leinwand mittig
22.
Auswahl umkehren
Füllen mit weiß
Auswahl aufheben
23.
Wechsel im Ebenenmanager
auf deine Hintergrundebene
wende folgenden Schlagschatten an
0 / 0 / 80 / 20 / schwarz
24.
Im Ebenenmanager wechsle wieder auf die oberste Ebene
Öffne deine oder meine Wordart
platziere sie so wie es dir gefällt
wende den eingestellten Schlagschatten ändere jedoch die Farbe auf weiß
25.
Schreibe nun gut lesbar deine Copyrightangaben
und deinen Namen auf dein Bild
speichere es als jpg.-Datei ab
für eventuelle Änderungen rate ich dazu eine psd.-Datei aufzuheben

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
Liebe Grüße
Froschi
(schau das dein Hintergrund und deine Blume farbmäßig zusammen passen)
3 Auswahldateien – lade sie dir in deinen Auswahlordner von deinem PSP
1 Wordart – sie stammt von mir – gern kannst du auch eine eigene nutzen
1 Dekoelement – erstellt von mir
In meinem Materialdownload den du unter dem TUT im Anhang findest
befinden sich die Auswahldateien, die Wordart und das Dekoelement
Filter benötigst du:
keine
hast du alles zusammen, dann öffne das gewählte Material in deinem PSP
und minimiere es erst mal
01.
Erstelle ein transparentes Dokument in 750 x 500 px
Auswahl alles
02.
Gehe zu deinem Hintergrundbild
Kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
Auswahl aufheben
03.
Öffne deine Blumentube
kopieren & einfügen – als neue Ebene
passe sie notfalls in der Größe an und schärfe sie nach
verschiebe die Ebene nach rechts unten und etwas aus deinem Dokument raus
04.
Duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
im Ebenenmanager nach unten zusammenfassen
Schlagschatten anwenden 0 / 0 / 75 / 15 / weiß
setzte die Transparenz runter auf 50
05.
Ebenen - Neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_01_Froschi“
06.
Gehe erneut zu deinem Hintergrundbild
kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Auswahl aufheben
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
07.
Effekte – Reflexionseffekte – Spiegelkabinett – mit diesen Einstellungen
Deckfähigkeit: 80
Intensität: 80
Horizontal + Vertikalversatz: 0
Haken bei Elliptisch
Wende den eingestellten Schlagschatten an
08.
duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
im Ebenenmanager nach unten einmal zusammenfassen
nochmal duplizieren
09.
Öffne deine ausgewählte Tube
kopieren & einfügen – als neue Ebene
passe sie notfalls in der Größe an und schärfe sie nach
schiebe sie mittig in deinem Dokument zurecht
10.
duplizieren
auf der Originalebene:
Einstellen – Unschärfe – gaußsche Unschärfe – Radius 5 oder 10
auf dem Duplikat:
stelle den Modus auf Aufhellen
wende einen Schlagschatten nach Wahl an
11.
Ebenen – neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_02_Froschi“
12.
fülle die Auswahl wieder mit deinem Hintergrundbild
Auswahl aufheben
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
13.
Effekte – Verzerrungseffekte – Welle – mit diesen Einstellungen
wende den Schlagschatten an 0 / 0 / 75 / 15 / weiß
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
14.
duplizieren
Bild – Spiegeln – Vertikal & Horizontal
15.
Wechsel in deinem Ebenenmanager auf dein Hintergrundbild
Neue Rasterebene
Auswahl – Auswahl laden / speichern – Aus Datei
such dir hier „Pastelicious_03_Froschi“
16.
Fülle die Auswahl wieder mit deinem Hintergrundbild
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
Auswahl aufheben
17.
Effekte – Textureffekte – Flechten – mit diesen Einstellungen
stelle im Ebenenmanager die Transparenz auf 60
wende den Schlagschatten an 0 / 0 / 75 / 20 / weiß
18.
duplizieren
im Ebenenmanager verschiebe das Duplikat über deine obere Tubenebene
und in deinem Dokument nach links (halte dich aber weit vom Rand fern)
orientiere dich am besten an meinem Bild
im Ebenenmanager bleiben wir auf der Ebene
19.
Öffne das Element „EL_Pastelicious_Froschi“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe es mittig auf dein Rechteck welches du eben nach links verschoben hast
20.
Aktiviere im Ebenenmanager wieder dein Hintergrundbild
Auswahl – Auswahl alles
Bild – Auf Auswahl beschneiden
21.
Auswahl – Auswahl alles
Neue Rasterebene
im Ebenenmanager an letzte Stelle verschieben
Bild – Leinwandgröße
Breite: 800 px
Höhe: 550 px
Leinwand mittig
22.
Auswahl umkehren
Füllen mit weiß
Auswahl aufheben
23.
Wechsel im Ebenenmanager
auf deine Hintergrundebene
wende folgenden Schlagschatten an
0 / 0 / 80 / 20 / schwarz
24.
Im Ebenenmanager wechsle wieder auf die oberste Ebene
Öffne deine oder meine Wordart
platziere sie so wie es dir gefällt
wende den eingestellten Schlagschatten ändere jedoch die Farbe auf weiß
25.
Schreibe nun gut lesbar deine Copyrightangaben
und deinen Namen auf dein Bild
speichere es als jpg.-Datei ab
für eventuelle Änderungen rate ich dazu eine psd.-Datei aufzuheben
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
Liebe Grüße
Froschi
