Treasure

Ich habe das Tutorial am 08.01.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges –
Ich habe das Tutorial am 08.01.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges –
ohne vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.
***
Ab der PSP X3 Version
kann nicht mehr so gespiegelt werden wie wir es gewohnt sind.
Dafür hat Inge-Lore eine kleine Anleitung geschrieben,wie es
mit Skripten geht
ich habe die Erlaubnis ihre Seite zu Verlinken
HIER LESEN
Ich danke dir sehr für deine Erlaubnis [Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.gif]
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.
***
Ab der PSP X3 Version
kann nicht mehr so gespiegelt werden wie wir es gewohnt sind.
Dafür hat Inge-Lore eine kleine Anleitung geschrieben,wie es
mit Skripten geht
ich habe die Erlaubnis ihre Seite zu Verlinken
HIER LESEN
Ich danke dir sehr für deine Erlaubnis [Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.gif]
Beim Kauf des unten angegebenen Materials werden personenbezogene
Daten übertragen. Ich habe keine Kenntnis wie diese Daten verarbeitet
werden, da es sich um nicht EU Staaten handelt.
Desweiteren kann auch anderes Material genutzt werden, dann können die Werte
(z. B. Größenangaben) von dem Tutorial abweichen.
Ich habe die Erlaubnis von GOF-Designs erhalten
das von mir im Tutorial verwendete Material als Download mit anzubieten.
Ich bedanke mich sehr für dieses Vertrauen bei Sonia und Christian von GOF-Designs
Es ist weiterhin nicht erlaubt, das Material aus den Download Links woanders hoch zu laden, es als eigenes auszugeben
noch zu verschandeln.
Haltet euch bitte daran – sonst nehme ich die Tutoriale umgehend raus.
Für das Tutorial benötigst du:
1 Tube – meine ist eine Tube von Anna Liwanag
sie ist eine Exklusivtube von H2H
weitere Tuben von ihr kannst du bei CDOerwerben
1 Scrapkit „Dreamy Pink“ - von Ellis Creations
lade es dir zB. Bei PFD
1 Wordart
du bekommst sie im Anhang unter dem TUT
Filter benötigst du:
Toadies – What are You?
Hast du alles dann lass uns beginnen
Öffne deine Tube und die Wordart
in deinem PSP und minimiere sie erst einmal
01.
Öffne ein neues transparentes Dokument 650 x 650 px
Auswahl alles
02.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_paper_01“
kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Auswahl aufheben
03.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_frame_06“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Größe ändern – 70% und nochmal um 85% - kein Haken bei alle Ebenen
scharfzeichnen
04.
Effekte – Verschiebung – Versatz
Horizontal: -20
Vertikal: 50
Benutzerdefiniert
Transparent
05.
Koloriere den Rahmen bitte in die Farbe #c84872 um
dazu stelle die Farbe auf deine Hintergrundfarbe ein
und wähle das Objekt „Zieleigenschaft anwenden“ aus
Fahre nun mit gedrückter rechter Maustaste über den Rahmen
06.
Zauberstab auswählen
(Randschärfe und Toleranz auf 0)
Klicke einmal in den Rahmeninnenbereich
Auswahl alles – vergrößern – 5 px
Neue Rasterebene
07.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_paper_07“
kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Auswahl aufheben
im Ebenenmanager unter den Rahmen schieben
08.
Wechsel auf deinen Rahmen zurück
duplizieren
im Ebenenmanager über deine Hintergrundebene anordnen
Bild – Frei drehen – 20° - nach links
09.
Wechsel im Ebenenmanager eine Ebene höher
(dein Paper für den Rahmen)
10.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_elements_29“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
11.
Wechsel einmal auf deine oberste Ebene
und markiere wieder mit dem Zauberstab den Rahmeninnenbereich
Auswahl ändern – vergrößern – 5 px – umkehren
wechsle auf die Häuserebene (eine tiefer)
und drücke die Entferntaste
Auswahl aufheben
Stelle den Modus der Ebene auf „Luminanz V“
12.
Aktiviere deine oberste Ebene
Schlagschatten 0 / 0 / 65 / 10 / schwarz
13.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_elements_08“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe die Ebene etwas weiter nach unten an den Rahmen
14.
Öffne aus dem Scrap
„elli_s_dreamy_pink_elements_57“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe es etwas nach rechts aus deinem Bild und runter
ungefähr so sollte es sitzen
Duplizieren
die Ebene brauchen wir etwas später noch – benenne sie bitte um in Blätter 1 um
15.
Wechsel auf deine Hintergrundebene
Auswahl alles – verkleinern – 10 px
umkehren
In Ebene umwandeln
Auswahl aufheben
verschiebe die Ebene im Ebenenmanager zwischen die beiden Blattebenen
( Originalebene und Blätter 1)
16.
Effekte – Toadies – What are you?
Standartwerte anwenden
17.
Wechsel nochmal auf deine Hintergrundebene
Auswahl alles – verkleinern – 10 px
umkehren
In Ebene umwandeln
Auswahl aufheben
verschiebe diese Ebene nun unter deine Ebene die wir Blätter 1
genannt haben
18.
wir bleiben auf der Ebene
Öffne deine Tube und füge sie als neue Ebene ein
Passe sie in der Größe an und schärfe sie nach
verschiebe sie auf die rechte Seite
orientiere dich an meinem Bild
duplizieren (dazu kommen wir gleich)
verschiebe die Ebene über die Ebene Blätter 1 im Ebenenmanager
wechsle wieder auf die Originalebene zurück
19.
Öffne die Wordart und füge sie als neue Ebene ein
Bild - Größe ändern – 2x um 50% - kein Haken bei alle Ebenen
scharfzeichnen
platziere die Wordart wie in meinem Bild zusehen
20.
Wechsel auf die Ebene Blätter 1
nimm dein Löschwerkzeug und radiere nun vorsichtig die Blätter weg die dich auf deiner Wordart stören
lass aber einige auch über der Wordart zu sehen
21.
Wechsel auf deine oberste Ebene (deine duplizierte Tube)
lösche nun auch hier vorsichtig alles weg was deine Schrift und die Blätterebene
verdeckt (schau ruhig wie es dir am besten gefällt)
Wechsel nochmal auf deine Originale Tubenebene zurück
Schlagschatten 0 / 0 / 65 / 10 / weiß oder schwarz
22.
Wechsel auf die oberste Ebene zurück
Schreibe nun deinen Namen und deine Copyrighthinweise leserlich auf dein Bild
und speichere es als jpg-Datei ab und zur Sicherheit nochmal als psd-Datei
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
Liebe Grüße
Froschi
