Steam_Owls

Ich habe das Tutorial am 12.01.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges – ohne vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.
***
Ab der PSP X3 Version
kann nicht mehr so gespiegelt werden wie wir es gewohnt sind.
Dafür hat Inge-Lore eine kleine Anleitung geschrieben,wie es
mit Skripten geht
ich habe die Erlaubnis ihre Seite zu Verlinken
HIER LESEN
Ich danke dir sehr für deine Erlaubnis [Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.gif]

Ich habe die Erlaubnis von GOF-Designs erhalten
das von mir im Tutorial verwendete Material als Download mit anzubieten.
Ich bedanke mich sehr für dieses Vertrauen bei Sonia und Christian von GOF-Designs
Es ist weiterhin nicht erlaubt, das Material aus den Download Links woanders hoch zu laden, es als eigenes auszugeben
noch zu verschandeln.
Haltet euch bitte daran – sonst nehme ich die Tutoriale umgehend raus.
Ich habe das Tutorial am 12.01.2017 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen, in andere Sprachen übersetzt werden oder Sonstiges – ohne vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden (PTU) oder als Freebie (FTU) frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
In den neuen PSP Versionen haben einige Befehle einen anderen Namen bekommen
ich versuche zwar weitestgehend drauf einzugehen, jedoch bitte ich dich immer selber zu schauen.
Nutze dazu mein Bild – und orientiere dich daran.
***
Ab der PSP X3 Version
kann nicht mehr so gespiegelt werden wie wir es gewohnt sind.
Dafür hat Inge-Lore eine kleine Anleitung geschrieben,wie es
mit Skripten geht
ich habe die Erlaubnis ihre Seite zu Verlinken
HIER LESEN
Ich danke dir sehr für deine Erlaubnis [Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/heart.gif]
Ich habe die Erlaubnis von GOF-Designs erhalten
das von mir im Tutorial verwendete Material als Download mit anzubieten.
Ich bedanke mich sehr für dieses Vertrauen bei Sonia und Christian von GOF-Designs
Es ist weiterhin nicht erlaubt, das Material aus den Download Links woanders hoch zu laden, es als eigenes auszugeben
noch zu verschandeln.
Haltet euch bitte daran – sonst nehme ich die Tutoriale umgehend raus.
Für das Tutorial benötigst du:
1 Tube – meine ist eine Tube von Kajenna
du kannst sie bei PFD erwerben
1 Materialdownload
die Elemente stammen aus dem Scrapkit „Crazy World of Steampunk“
von GOF-Designs
das Material findest du als Anhang unter dem TUT
1 Maske - sie stammt von DeesSignDepot
sie befindet sich in dem Materialdownload
Filter benötigst du:
keine
Hast du alles dann öffne deine Tube und die Masken in deinem PSP
und minimiere sie
01.
Erstelle ein neues transparentes Dokument in 700 x 700 px
02.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(P) (3)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
03.
Ebenen – Neue Maskenebene – Aus Bild
such dir nun die Maske „DD_FM_2015_1
kein Haken bei Maske umkehren
Gruppe zusammenfassen
Duplizieren
Bild - frei drehen – 15° nach links
zusammen fassen – nach unten zusammenfassen
Schlagschatten 0 / 0 / 80 / 20 / schwarz
04.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(F) (7)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Größe ändern – 85% - kein Haken bei alle Ebenen
Bild – Frei drehen – 20° - nach rechts
stark scharfzeichnen
wende den eingestellten Schlagschatten an
05.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(E) (41)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe es nach links –
lass aber noch ein wenig von der Maske zu sehen
Schlagschatten wie eingestellt anwenden
06.
duplizieren
verschiebe das Element nun nach rechts und etwas nach oben
keine Panik das es sich überschneidet, das sehen wir später nicht mehr
wechsle im Ebenenmanager eine Ebene tiefer
07.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(F) (6)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Größe ändern – 85% - kein Haken bei alle Ebenen
Bild – frei drehen – 30° - nach links
scharfzeichnen
verschiebe ihn etwas nach oben in deinem Dokument
wende den eingestellten Schlagschatten an
so sollte dein Dokument derzeit aussehen
08.
Wechsle im Ebenenmanager wieder auf die oberste Ebene
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(E) (19)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe das Element nach links oben – orientiere dich immer bisschen an meinem Bild
duplizieren
nun nach unten rechts verschieben
09.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(E) (100)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
verschiebe das Element nach oben
wende den eingestellten Schlagschatten an
duplizieren
verschiebe es nach unten und nach rechts
10.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(E) (36)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
wende den eingestellten Schlagschatten an
wechsle im Ebenenmanager drei Ebenen tiefer
11.
Öffne das Element „The Crazy World of Steampunk(E) (16)“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
wende den eingestellten Schlagschatten an
12.
Wechsle wieder auf die oberste Ebene
Kopiere nun deine ausgesuchte Tube
und füge sie als neue Ebene ein
Passe sie in der Größe an und behalte sie mittig in deinem Bild
dupliziere sie 2x – so dass du 3 Ebenen hast
13.
Aktiviere die unterste Tubenebene
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 5 oder 10
Schlagschatten wie eingestellt
Aktiviere die mittlere der Tubenebenen
stelle den Mischmodus hier auf „Weiches Licht“
Aktiviere die oberste Tubenebene
Stelle hier den Mischmodus auf „Hartes Licht“
hier variiere nach deiner Tube bedingt
mit dem Mischmodus und der Unschärfe
14.
Schreibe nun deine Copyrightangaben auf dein Bild
und auch deinen Namen oder eine Wordart
15.
Speichere dein Bild als png-Datei ab
und für Veränderungen als psd-Datei
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
Liebe Grüße
Froschi
