Love of contrasts

Ich habe das Tutorial am 14.09.2016 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen oder Sonstiges - ohne
vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
Auch das Übersetzten in andere Sprachen und Programme ist ohne vorherige Kontaktaufnahme verboten.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden oder als Freebie frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
Ab dem PSP x6 sind einige Dinge anders beschrieben worden wie in den
Vorgängerversionen, daher bitte ich euch bei Ungereimtheiten achtet
auf mein Bild - ich versuche zwar weitgehendst alles genau zu erklären aber auf doppelt schreiben habe auch ich keine Lust[Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif]
Ich habe das Tutorial am 14.09.2016 mit PSPX8 erstellt.
Es ist kein Problem es mit anderen Versionen oder Programmen nach zu arbeiten.
Das Copyright für das Tutorial liegt allein bei mir, Froschi.
Es darf weder kopiert, zum download, in Tauschtubengruppen oder Sonstiges - ohne
vorherige Absprache - veröffentlicht werden.
Auch das Übersetzten in andere Sprachen und Programme ist ohne vorherige Kontaktaufnahme verboten.
***
Die von mir verwendeten Materialien sind entweder gekauft und mit
dazugehöriger Lizenz verarbeitet worden oder als Freebie frei gegeben,
ich arbeite nur mit Copysicherem Material !!!
***
Ab dem PSP x6 sind einige Dinge anders beschrieben worden wie in den
Vorgängerversionen, daher bitte ich euch bei Ungereimtheiten achtet
auf mein Bild - ich versuche zwar weitgehendst alles genau zu erklären aber auf doppelt schreiben habe auch ich keine Lust[Blockierte Grafik: https://www.npage.de/interface/assets/3rdparty/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif]
Hier einige Abkürzungen für euch:
VG - Vordergrundfarbe
HG - Hintergrundfarbe
EM - Ebenenmanager
wenn ich schreibe Größe ändern - ist somit immer nur die Ebene gemeint und es Bedarf keinen Haken bei allen Ebenen
sollte dies von Nöten sein so schreibe ich das immer dazu

Für das Tutorial benötigst du:
4 Tuben – meine sind Posertuben von Render by MoniS.
Im Idealfall nutzt du zwei seitliche Portraittuben
und 2 die dir selbst zugewandt sind
außerdem wäre es gut wenn du im Kontrast arbeitest
1 Scrapkit - „Midnight Desire“ von MizTeeque
lade das Kit direkt HIER
1 Maske ~2020~
bekommst du unten im Anhang

Filter benötigst du:
PSP interne
penta.com – Color dot
Hast du alles? Dann lass uns beginnen
Öffne deine Tuben und die Maske in deinem PSP

VG - Vordergrundfarbe
HG - Hintergrundfarbe
EM - Ebenenmanager
wenn ich schreibe Größe ändern - ist somit immer nur die Ebene gemeint und es Bedarf keinen Haken bei allen Ebenen
sollte dies von Nöten sein so schreibe ich das immer dazu
Für das Tutorial benötigst du:
4 Tuben – meine sind Posertuben von Render by MoniS.
Im Idealfall nutzt du zwei seitliche Portraittuben
und 2 die dir selbst zugewandt sind
außerdem wäre es gut wenn du im Kontrast arbeitest
1 Scrapkit - „Midnight Desire“ von MizTeeque
lade das Kit direkt HIER
1 Maske ~2020~
bekommst du unten im Anhang
Filter benötigst du:
PSP interne
penta.com – Color dot
Hast du alles? Dann lass uns beginnen
Öffne deine Tuben und die Maske in deinem PSP
01.
Erstelle eine transparente Leinwand 800 x 550 px
Auswahl alles
02.
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_paper 9“
kopieren & einfügen – in eine Auswahl
Auswahl aufheben
03.
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_element 46“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Frei drehen – 90° nach links
schiebe das Element etwas nach oben und etwas mehr in die Mitte
04.
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_element 50“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Frei drehen – 90° nach rechts
scharfzeichnen
radiere vorsichtig den Stiel weg
05.
duplizieren
Bild – Vertikal spiegeln (bei neuen Versionen ist es horizontal)
und dann noch mal spiegeln diesmal Horizontal ( bei neuen vertikal)
fasse die Ebene nach unten zusammen
Schlagschatten
0 / 0 / 80 / 10 / schwarz
06.
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_element 24“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Größe ändern – 20% und nochmal um 80%
kein Haken bei alle Ebenen
scharfzeichnen
verschiebe das Element nach rechts oben an deine Ranken
und im Ebenenmanager über die Schriftebene
wende den eingestellten Schlagschatten an
07.
duplizieren
Bild – Spiegeln – horizontal spiegeln
verschiebe es auf die linke Seite der Ranken nach unten
fasse die Ebene nach unten zusammen
so sollte es derzeit aussehen
08.
Wechsel auf die Hintergrundebene
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_element 21“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild Größe ändern – 50% - kein Haken bei alle Ebenen
verschiebe die Ebene nach unten bis an den Rand
scharfzeichnen und Schlagschatten anwenden
09.
duplizieren
Bild – Vertikal spiegeln (bei neuen Versionen ist es horizontal)
und dann noch mal spiegeln diesmal Horizontal ( bei neuen vertikal)
fasse die Ebene nach unten zusammen
10.
Leg das Bild (deine Leinwand) kurz beiseite
wir arbeiten auf einer anderen Leinwand vor
Erstelle eine transparente Leinwand 400 x 400 px
11.
Öffne aus dem Scrapkit „Miz_MD_element 32“
kopieren & einfügen – als neue Ebene
Bild – Größe ändern – 20% - kein Haken bei alle Ebene
scharfzeichnen
12.
Öffne & Kopiere deine erste Tube
einfügen als neue Ebene
passe sie in der Größe an und schiebe sie im Ebenenmanager
unter die Rahmenebene
nun such dir eine schöne Stelle für deinen Rahmen aus
radiere alles weg was über deinem Rahmen noch sichtbar ist
wechsle auf deinen Rahmen und wende den eingestellten Schlagschatten an
zusammenfassen – nach unten zusammenfassen
Auswahl alles – Auf Leinwand reduzieren
Bild - auf Auswahl beschneiden
13.
Kopieren
gehe zurück zu deiner großen Leinwand
einfügen – als neue Ebene
im Ebenenmanager schiebe es an die zweite Stelle von oben
(unter deine Rankenebene)
platziere es links etwas weiter unten – wende noch einmal den Schlagschatten an
14.
duplizieren
Bild – vertikal spiegeln (bei neuen horizontal)
verschiebe es nun nach rechts an die Ranken und etwas nach oben
15.
Wechsel auf deine kleine Leinwand
gehe nun so viele Schritte zurück
bis dein Rahmen wieder alleine ist und deine Tube als Extraebene
auftaucht
diese Tubenebene löschen
16.
Öffne & Kopiere deine zweite Tube
einfügen als neue Ebene
passe sie in der Größe an und schiebe sie im Ebenenmanager
unter die Rahmenebene
nun such dir eine schöne Stelle für deinen Rahmen aus
radiere alles weg was über deinem Rahmen noch sichtbar ist
wechsle auf deinen Rahmen und wende den eingestellten Schlagschatten an
zusammenfassen – nach unten zusammenfassen
Auswahl alles – auf Leinwand reduzieren
Bild - auf Auswahl beschneiden
17.
Kopieren & und auf deine andere Leinwand wechseln
einfügen – als neue Ebene
da wir uns immer noch unter den Ranken befinden
brauchst du im Ebenenmanager nichts verändern
verschiebe die Ebene nur in deinem Bild nach rechts unten
wende den eingestellten Schlagschatten an
18.
duplizieren
Bild – vertikal spiegeln (bei neuen Versionen horizontal)
setzte es nun nach oben links
19.
nun füge weitere Elemente zu wo du denkst das sie passen
achte immer auf die Größe und das Schärfen
wende auch den eingestellten Schlagschatten an
> aberWICHTIG bleibe immer nur bei den Ranken – nicht zu weit nach außen wechseln -
bei solchen Anordnungen lohnt es sich mit den gleichen Elementen zu arbeiten also immer duplizieren <
bei mir schaut es so aus
20.
Im Ebenenmanager schließe die Sichtbarkeit der
Hintergrundebene
und fasse alle anderen Ebenen sichtbar zusammen
danach kannst du die Sichtbarkeit der Hintergrundebene wieder sichtbar machen
21.
wir bleiben auf der Hintergrundebene
Kopiere nun deine erste Tube die seitlich im Portrait ist
in dein Bild
verkleinere sie entsprechend
und verschiebe sie auf die linke Seite in deinem Bild
22.
Ebenen – Maske laden – such dir hier die Maske 20-20
Gruppe zusammenfassen
und die Transparenz runter auf 70 stellen
23.
wir wechseln auf der Hintergrundebene
Kopiere nun deine zweite Tube die seitlich im Portrait ist
in dein Bild
verkleinere sie entsprechend
und verschiebe sie auf die rechte Seite in deinem Bild
24.
Ebenen – Maske laden – such dir hier die Maske 20-20
Gruppe zusammenfassen
und die Transparenz runter auf 70 stellen
25.
Öffne & Kopiere nun deine nächste Tube
+eine die dich anschaut +
einfügen – als neue Ebene
passe sie in der Größe an – und schärfe sie nach
platziere sie nun links oder rechts in deinem Bild
so das ein toller Kontrast entsteht
achte darauf das die andere Tube da drunter nicht ganz verdeckt wird
26.
duplizieren
auf dem Duplikat wende den Modus
Weiches Licht an
wechsle auf die Originalebene zurück
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 5
27.
Wechsel auf die duplizierte Tubenebene im Ebenenmanager
Öffne & Kopiere nun deine letzte Tube
+eine die dich anschaut +
einfügen – als neue Ebene
passe auch diese in der Größe an und verschiebe diese auf die rechte Seite
verfahre genauso wie mit der anderen au was die Platzierung angeht
28.
duplizieren
auf dem Duplikat
einstellen – Maske laden – such dir nochmal die Maske 20-20
gleiche Einstellungen
Gruppe zusammen fassen
29.
wechsle auf die Originalebene der Tube
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
30.
Bild – Rand hinzufügen – symmetrisch
1 px – in schwarz
10 px – in weiß
40 px – in einer anderen Farbe
31.
markiere mit dem Zauberstab (Toleranz und Randschärfe auf 0)
den 40px Rand
deine Leinwand in eine Hintergrundebene umwandeln
dann
In Ebene umwandeln
such dir aus deinem Bild zwei Farben die einen Kontrast bilden
und erstelle daraus einen Farbverlauf
Linear – Winkel 45 – Wiederholung 4
32.
Fülle mit dem Farbverlauf deine umgewandelte Ebene
Einstellen – Unschärfe – Gaußsche Unschärfe – Radius 10
Auswahl halten
33.
Wechsel auf deine Hintergrundebene
fülle die Auswahl mit schwarz
zurück zu deiner Rahmenebene
34.
Effekte – Penta.com – Color Dot – Standard
Auswahl aufheben
35.
Bild – Rand hinzufügen – symmetrisch
1 px – in schwarz
36.
Such dir nun eine schöne Schrift
ich habe „Buttercup Sample“ in 48 genutzt
und schreibe in deinem Farbverlauf den Satz
" Love the contrasts "
In Rasterebene umwandeln
wende den Schlagschatten 0 / 0 / 100 / 10 / weiß 2x an
duplizieren nach unten zusammenfassen
37.
verschiebe deine Wordart nach links oben zwischen Bild und Rand
duplizieren
nach unten rechts verschieben
wende auf beiden Ebenen an:
Effekte – Kanteneffekte – nachzeichnen
38.
passe die Größe deines Bild auf die erlaubte Forengröße an
für mich bitte auf 850 px
schreibe nun deine Copyrighthinweise auf dein Bild
und speichere es als jpg.Datei ab
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
Liebe Grüße
Froschi
